Ukraine Krise - Überleben sichern – Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Unterstützung
Mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen wir die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Die Diakonie Katastrophenhilfe will den Menschen in den betroffenen Regionen mithilfe lokaler Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft beistehen und bittet dafür um Ihre Spenden.
Diakonie Katastrophenhilfe
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Mit dem Osterfest ist die Zeit der Predigten an der Wäscheleine und im Internet beendet worden.
Den aktuellen Stand der Gottesdienstplanung finden Sie auf unserer Homepage www.clemenskirchemarklohe.de
Vieles, was uns wie selbstverständlich erschien, ...
... wird momentan fragwürdig.
Gemeinschaft und Nähe sind gefährlich.
Gesundheit ist keine Privat- oder Familienangelegenheit, sondern wird in der Weltgesellschaft verspielt oder verantwortet.
So entlarvt Covid-19 gewohnte Sicherheiten.
Verantwortliches Handeln braucht jetzt Nüchternheit, Mut in den Entscheidungen und Rücksicht auf die Menschen, die zu den Risikogruppen gehören.
Aus Sicht der Virologen muss die Ausbreitung des Virus konsequent entschleunigt werden.
Zu einem guten Zeugnis in dieser Welt gehört, mit aller uns möglichen Konsequenz zur Bewältigung dieser Krise beizutragen.
Am 10. März erinnerte der Lehrtext der Herrnhuter Losung: „Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ (2 Tim 1, 7).
Aus Liebe, vor allem aber auch in Besonnenheit handeln wir.
Bleiben Sie behütet!
Ihr
Ralf Meister
In dem hier gezeigten Kugelpanorama können Sie sich mit Hilfe Ihres Mauszeigers bei uns "umsehen".
Wir freuen uns aber besonders, wenn Sie "live" bei uns sind!