Evangelisch-lutherische

Kirchengemeinde 

St. Clemens-Romanus

Pfarrbüro

Hoyaer Straße 59

31608 Marklohe

 

Tel. 05021 3746
Fax 05021 63588 

 

 

Spendenkonto:

 

Konto IBAN: DE72 2565 0106 0000 3257 53

                     BIC:NOLADE21NIB

Kennwort “Kirchengemeinde Marklohe”

 

Brot für die Welt –

Kindern Zukunft schenken

 

 

 

Eine Zukunft für Mbalu

Mbalu hat keine Zeit, zur Seite zu schauen, wo eine Handvoll Kinder toben und singen. Mit aufrechtem Schritt eilt sie über den Dorfplatz; auf dem Kopf balanciert sie eine Schale, bis oben gefüllt mit Tabak und Kolanüssen. Jeden Tag dreht sie die gleiche Runde, ein bis zwei Stunden braucht es dafür.

 

So wie Mbalu ergeht es zwei Drittel der Kinder in Yoni Chiefdom: Sie schuften auf Märkten, schleppen Säcke. Sie kümmern sich um den Haushalt, ackern auf Reisfeldern. „Es ist die pure Not, die die Angehörigen dazu treibt“, sagt Mohammed Jalloh. Er arbeitet bei der Siera Grass-roots Agency, kurz SIGA, einer Partnerorganisation von Brot für die Welt. Sie ermöglicht Jungen und Mädchen in die Schule zu gehen und hilft den Eltern, ihr Einkommen zu erhöhen.

 

Herr Jalloh sprach bei seinen Besuchen mit der Großmutter über Mbalus Zukunft. Anfangs schien es undenkbar, doch nun schlüpft sie in ihre blaue Uniform, die sie ebenso wie Hefte und Stifte von SIGA bekam, und schultert ihren bunten Rucksack. Mbalu wirkt wie verwandelt. „Wenn ich groß bin“, sagt sie, „werde ich ein Haus bauen für meine Familie. Ich möchte Ärztin werden.“ Mbalu weiß, dass noch ein langer Weg vor ihr liegt. Doch sie weiß auch, dass ihre Träume nun nicht mehr unerreichbar sind.

 

Helfen Sie helfen! Unterstützen Sie die 62. Aktion „Brot für die Welt -  Kindern Zukunft schenken“ mit Ihrer Spende:

- in der Spendentüte

- in den Gottesdienstkollekten

- oder durch Überweisung an das Kirchenamt in Wunstorf,

IBAN: DE72 2565 0106 0000 3257 53 Sparkasse Nienburg BIC: NOLADE21NIB Kennwort: Spende Brot für die Welt – Kirchengemeinde 2420

 

P.S.: Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Spenden im vergangenen Jahr, die in unserem Kirchenkreis 56.831,58 € betrugen.

Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarramt oder im Internet unter:

www.brot-fuer-die-welt.de